syloranthive Logo
syloranthive
Professionelle Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Bei syloranthive nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syloranthive, Bürgermeister-Gropp-Straße 69, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland. Sie können uns unter info@syloranthive.com erreichen oder telefonisch unter +4945546072540 kontaktieren.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn direkt über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder eine spezielle Anfrage zum Datenschutz stellen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzplanungstools, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unsere Website.

Folgende Daten können erhoben werden:

  • Name und Vorname für die Personalisierung Ihrer Erfahrung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kontoverwaltung
  • Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen (optional)
  • Demografische Informationen wie Alter und Beruf
  • Finanzielle Ziele und Präferenzen für maßgeschneiderte Empfehlungen
  • Nutzungsdaten und Website-Interaktionen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen
  • Cookie-Informationen für Website-Funktionalität

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage und nur für die Zwecke, für die Sie sie bereitgestellt haben oder zu denen Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Für die Dauer der Geschäftsbeziehung
Kommunikation und Kundenservice Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Website-Analyse und Verbesserung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 13 Monate
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Vorgaben

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

In folgenden Fällen können wir Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen: Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung, E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung, und IT-Sicherheitsdienstleister für den Schutz Ihrer Daten.

Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten sicherzustellen. Detaillierte Informationen zu spezifischen Übertragungen erhalten Sie auf Anfrage.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere zu Werbe- und Marketingzwecken.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches, Zugangskontrollen mit Mehrfaktor-Authentifizierung, regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung, Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit, sowie kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sie an die neuesten technischen Standards und Bedrohungen anzupassen. Bei Verdacht auf einen Sicherheitsvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen, Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung, Funktions-Cookies für erweiterte Features und personalisierte Inhalte, sowie Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

9. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über neue Finanzplanungstools, hilfreiche Tipps und Updates zu unseren Services zu senden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns direkt kontaktieren. Nach der Abmeldung werden wir Ihre E-Mail-Adresse nur noch für administrative Zwecke speichern, sofern nicht andere rechtliche Grundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.

Wir analysieren das Nutzerverhalten unserer Newsletter (Öffnungsraten, Klicks) in anonymisierter Form, um unsere Kommunikation zu verbessern. Hierbei werden keine personenbezogenen Profile erstellt, die über den Newsletter-Zweck hinausgehen.

10. Minderjährige

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Minderjährigen zwischen 13 und 16 Jahren ist die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Eltern und Erziehungsberechtigte können alle Rechte bezüglich der Daten ihrer Kinder ausüben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse

Bürgermeister-Gropp-Straße 69
67098 Bad Dürkheim
Deutschland

Telefon

+4945546072540

E-Mail

info@syloranthive.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.